Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, WhiteRoom71 Records (WR71Records), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
WhiteRoom71 Records (WR71Records)
Christian Bernhardt
Westerbachstrasse 50
60489 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@slc-p.com
Telefon: +49 (69) 58303383
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sowie deren komfortable Nutzung sicherzustellen.
3.2 Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
- Optional: Weitere Angaben wie Name oder Telefonnummer
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits bestehen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (z. B. für die Speicherung von Spracheinstellungen).
- Optionale Cookies: Falls Tracking-Cookies verwendet werden, wird Ihre Zustimmung über ein Cookie-Banner eingeholt.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis [Link zum Cookie-Hinweis].
6. Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Informationen übermittelt. YouTube kann Cookies setzen und Ihr Nutzerverhalten analysieren, insbesondere wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
7. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format an Sie oder einen Dritten übermittelt werden (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@slc-p.com.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B.:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Stand: April 2025